FLÜGELRAD Rundschau
was bei uns und woanders passiert
Kostenlose Basisinformationen
zum Obstbaumschnitt
Brief des Vorsitzenden der
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V.
Dr. Joachim Bauer
Sehr geehrte Kleingärtner*innen,
das nächste Gärtner*innenjahr steht an und wir möchten Sie gerne auf die unterschiedlichen Veranstaltungen rund um das Thema Obst auf Gut Leidenhausen hinweisen. Neu im Programm ist der Vortrag: Der kleine Obstgarten. Tipps und Ratschläge für Obst in kleinen Nutzgärten.
Gut Leidenhausen und der rechtsrheinische Standort des Obst-Arboretums mit seinem Wildbienenlehrpfad, ist auch darüber hinaus einen Ausflug wert.
https://www.sdw-nrw-koeln.de/obstmuseum/obstmuseum-unterpunkt/
https://www.gut-leidenhausen.de
Herzlichen Grüße
Dr. Joachim Bauer
Schutzgemeinschaft
Deutscher Wald Köln e.V.
Tel.: 02203/39987
sdw-nrw-koeln@netcologne.de
www.sdw-nrw-koeln.de
Unsere Mitglieder
Margarete Wrzosek (Tel. 0178 4910136)
Andrea Naujoks (Tel. 0177 9131526,
Garten 720) und
David Schmidt (Tel. 0174 2119983,
Garten 712)
haben ein Obstbaum-Schnitt-Seminar besucht
und geben ihr dort erworbenes Wissen
gern und kostenlos an unsere Mitglieder weiter.
An alle Pächter und Pächterinnen,
Wir finden es sehr gut, dass sich alle an die Vorgaben halten und einen Kompost haben und diesen auch nutzen.
Leider ist dabei ein kleines Problem entstanden. Einige bringen Ihren Bio-Abfall von zu Hause mit um diesen zu kompostieren, auch dies begrüßen wir, allerdings bitten wir all diejenigen, die das machen, den Bio-Abfall mit einer Schicht Erde oder Rasenschnitt abzudecken. In den ersten Gärten wurden Ratten auf den Komposthaufen gesichtet und dies möchten wir doch sicherlich alle vermeiden.
Die Vereinsvorsitzende
Sabine Sachse
Veranstaltungen rund um das Obst-Arboretum auf Gut Leidenhausen
Um die ursprünglich im Rheinland heimischen Obstsorten und Wildobstarten einer
breiten Öffentlichkeit zu präsentieren, hat die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
Köln e.V. auf Gut Leidenhausen das sog. „Obstmuseum“ gepflanzt. Die Anlage ist ein
Beispiel für eine „Streuobstwiese“, die früher auf dem Land, am Rand von Gehöften und Dörfern,
häufig vorkam. Aufgrund der Blühte im Frühling, der vielen Früchte im Herbst, den Brut-möglichkeiten in den knorrigen Obstbäumen, aber auch durch die extensive Pflege, sind Streuobstwiesen wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und viele Wildtiere.
Die Obstwiese ist Bestandteil des städtischen
Obst-Arboretums.
Den Veranstaltungsplan auf Gut Leidenhausen für das Jahr 2024
Haben Sie Informationen über interessante Veranstaltungen in anderen Kleingärtnervereinen?
Oder der Stadt Köln?
Oder sehenswerte Gärten?
Oder interessante Gartenliteratur?
Oder Wettbewerbe?
Wir sind für jeden Hinweis dankbar!
Copyright (c) 2022 Kleingärtnerverein Flügelrad e.V. Köln-Bilderstöckchen Datenschutz Impressum