color: #d9d9d9; background-color: #bababa; text-shadow: #2e2e2e 0 4px 5px;
Hier können Sie Formulare und Informationsblätter als pdf-Dateien herunterladen. Einfach auf ZUM DOWNLOAD klicken und die entsprechende PDF-Datei auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone speichern.
...
Aufgrund der Corona-Situation
können bis auf Weiteres leider keine Termine vergeben werden.
Beachten Sie bitte unseren ANTRAGS-STOPP, der wegen der extrem hohen Nachfrage und der hohen Anzahl bereits vorliegender Anträge durch den Vorstand beschlossen werden musste.
Die für den 22. März 2020 geplante Jahreshaupt-versammlung musste wegen der Corona-Krise bis auf Weiteres verschoben werden
Geheimnisse des Nachtlebens in unserer Gartenkolonie - festgehalten mit Spezialkameras.
Wo Fuchs und Igel sich guten Morgen wünschen.
Diese bemerkenswerte Aufnahme gelang unserem Vereinsmitglied
Karin Pruin.
Weitere Fotos von Karin Pruin finden Sie in unserer Bildergalerie, die noch immer auf interessante und schöne Fotos aus den Gärten unserer Vereinsmitglieder wartet.
Zwei Jahre hat es gedauert, bis ein neues, tolles Tierfoto in unserer Gartenkolonie gelungen ist: Hier also "unser" Reineke Fuchs auf seinem morgendlichen Streifzug durch die mäusereiche Gartenlandschaft.
Foto: Nicky Pierre vom Rohde-Team, Garten 332
siehe auch unsere Bildergalerie
Mit "Radaraugen" kontrolliert dieser Reinecke Fuchs die Situation und erwägt möglicherweise, ein "privates" Revier abzustecken.
Foto: Nicky Pierre vom Rohde-Team, Garten 332
siehe auch unsere Bildergalerie
Igel leben einzelgängerisch und sind vorwiegend nachtaktiv. Sie suchen sich feste Territorien, die sie aber in der Regel nicht verteidigen. Sie verschlafen den Tag in selbst gebauten Nestern, in denen sie auch Winterschlaf halten.
Foto: Nicky Pierre vom Rohde-Team, Garten 332
siehe auch unsere Bildergalerie
Wer weiß es? Wir konnten uns nicht sicher entscheiden, welch*er Nager*in uns hier besucht hat, tendieren aber zu Hamster.
Foto: Nicky Pierre vom Rohde-Team, Garten 332
siehe auch unsere Bildergalerie